13. April 2025 Osterbrunnen-Einweihung und Ostermarkt
Wir sind froh, dass der Osterbrunnen in der Zeit zwischen dem Schmücken und der Einweihung nicht zerstört wurde. Das war auch schon anders.
So durften die Kinder des Kindergartens Fischbachweg dieses Jahr ihre Lieder vortragen. Ganz schön viele waren gekommen. Und natürlich auch die Erzieherinnen, die wieder lustige und schöne Lieder über den Osterhasen gefunden haben und mit den Kindern eingeübt haben. Sicherlich waren die Kinder aufgeregt, vor so einem großen Publikum verkleidet ihre Lieder vorzutragen.
Da waren die Osterhasen, die verschiedene Instrumente gespielt haben. Und eine Geschichte wurde dargestellt, wie die Hühner die Eier legen. Der Osterhase hat sie dann abgeholt, schön angemalt und schließlich versteckt. Da kamen die Kinder aus dem Haus und suchten und fanden sie.
Zum Abschluss gab es ein Frühlingslied.
Zuvor erläuterte Susanne Wüstner in ihrer Ansprache, was es mit den Osterbrunnen auf sich hat. Nach der Aufführung bedankte sie sich bei den Kindern und Erzieherinnen, die alle ein Osterpäckle bekamen. Und bei den vielen LandFrauen, die die Girlanden gebunden haben, den Brunnen geschmückt und die vielen Kuchen gebacken haben. Bei den beiden jungen Männern, die zuverlässig jedes Jahr helfen, den Brunnen aufzustellen und wieder abzubauen. Und bei der Gemeinde für die Unterstützung.
Auf dem Ostermarkt gab es auch einen Stand der LandFrauen, wo man Kaffee und Kuchen genießen konnte. Der Erlös aus dem Verkauf geht zum größten Teil an den Kindergarten Fischbachweg.