Basenfasten vom 5. – 15. März 2025
13 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer(!) wollten dieses Jahr am Bastenfasten teilnehmen. Vorab: alle haben durchgehalten.
Am Mittwoch 5. März konnte man sich anmelden und bekam erste Informationen über den Ablauf. Das heißt: was darf in dieser Woche gegessen werden, inklusive Rezepte. Möglichkeiten zur Körperpflege. Die Basenfasten Basics, wie Genuss, Trinken etc.
Am Freitag, 7. März wurde besprochen, wie man mit dem Glaubersalz zurecht kommt. Der Darm sollte annähernd leer sein. Dem Körper wird damit signalisiert, es kommt ein anderer Abschnitt. Man kann auch ein Fasten-Protokoll führen.
Am Sonntag, 9. März wanderten wir zur Helenruhe. Ein kurzer Austausch, wie es jedem so geht. Frau Bedenk brachte Atemübungen mit, die an der frischen Luft besonders effektiv sind.
Am Dienstag, 11. März wurde dann schon besprochen, wie es nach der Fastenwoche weitergehen sollte. Außerdem wurden Rezepte von Aufstrichen verteilt für das Fastenbrechen.
Am Samstag, 15. März war es dann soweit. Wer Fastenbrechen wollte, konnte dies tun. Es gab leckeres Vollkornbrot und 10erlei Aufstriche, die alle sehr gut schmeckten.
Mal sehen, wer nächstes Jahr wieder dabei ist!