20. Oktober 2024 - Beiträge - Lockbiene - Rückblick - Autor*in

Frauenfrühstück am 12. Oktober 2024

IMG-20241012-WA0016

Ein entspannter Samstag-Vormittag mit vielseitigem Frühstück – das erwartete die teilnehmenden Landfrauen und mehrere Gäste. Weckle, Brot uind Hefezopf. Dazu Marmelade, Wurst und Käse, garniert mit Gemüse und ein Müsli im Glas. Kaffee, Tee und vorab ein Orangensaft. Da ließ nichts mehr zu wünschen übrig. Alles schmeckte hervorragend.

Um 10 Uhr kam dann die Referentin Cornelia Gerst mit ihrem Thema „Selbstfürsorge und Resilenz“. Resilienz bedeutet, eine besonere Kraft der  Psyche zu haben oder sich anzueignen, um Belastungen oder Stress auszuhalten. Mit geschickten Fragen konnte Frau Gerst die Teilnehmerinnen gefangen nehmen und so entstanden an den Tischen rege Gespräche. Sie wies ausdrücklich darauf hin, dass jeder Mensch anders ist und mit bestimmten Situationen im Leben fertig wird. Man kann aber lernen, darauf zu achten, was einen stresst. Sie führte das Beispiel Kuchen backen an. Frau Gerst kommt damit gar nicht zurecht, er misslingt oft, andere kreieren die allerschönsten Kuchen. Sie hat das Kuchen backen aufgegeben. Jede Teilnehmerin durfte bei sechs Punkten, die sie vorgab, aufschreiben, was stresst oder woher bekommt man Ressourchen, um sich wieder „gut“ zu fühlen. Die Punkte waren: Arbeit, Familie, meine Zeit, Personen, Körper, Schätze (Besonderheiten). Nach etwa 1 1/2 Stunden konnte jede etwas mit nach Hause nehmen und vielleicht an dem einen oder anderen Punkt zu arbeiten.

Vielen Dank an das Vorbereitungs-Team des Frühstücks und an Frau Gerst für ihren interessanten Vortrag!