Winderwanderung mit Grillen
Am 6. Januar 2025, am Drei-Königstag, trafen sich die LandFrauen mit ihren Familienangehörigen im Alten Freibad. Sie wanderten auf den Spuren des Feenwegs durch den Femelwald. Ein sonniger, milder Tag verstärkte die Freude am Wandern und an der Natur. An historische Stellen kam man vorbei wie z.B. die Salzlecke: Sie wurden zur Hege des Wildes im 17. und 18. Jahrhundert in herrschaftlichen Jagdrevieren der ehemaligen Grafschaft Löwenstein angelegt. Sie wurden nahe an Wildwechseln stationiert und wurden von Hirschen, Rehen und Wildschweinen gerne angenommen. Heute erinnern nur noch Flurnamen an diese Einrichtungen.
Inzwischen wurde in der Hütte des Alten Freibads das Grillfeuer von den zurück gebliebenen Männern entfacht. Glühwein im Topf und Rote Würste sollten die Wanderer stärken.
In der Hütte wurde es gemütlich. Bei Kerzenschein und Lagerfeuer ließ man den äußerst schönen Nachmittag ausklingen.