5. Januar 2025 - Rezepte - Schwäbisch - Autor*in

Füllungen für Flädle

  • Aufwand mittel
  • Vorbereitung 25 min
  • Zubereitung 25 min

Zutaten

  • 250 g Hackfleisch, Zwiebel, Tomatenmark, Käse
  • Marmelade
  • Honig
  • Schokocreme
  • Puderzucker, Zucker und Zimt
  • Gemüse

Vor- und Zubereitung

Hackfleischfüllung: Das Hackfleisch mit Zwiebeln anbraten. Das Tomatenmark (etwa 4-5 EL) dazugeben und mit etwas Wasser ablöschen. Abschmecken. Die Füllung sollte sämig sein. Etwa 2 EL Masse auf jeden Pfannkuchen geben, aufrollen und in eine Auflaufform geben. Mit Käse bestreuen oder ein Gitter aus Käse darüberlegen. Bei 200° etwa 15 Minuten überbacken. Einen grünen Salat dazu.

Marmelade: Lieblingsmarmelade (Erdbeer eignet sich eigentlich am besten) drauf streichen und aufrollen. Dazu Kompott, Apfelmus etc.

Honig: wie bei Marmelade

Schokocreme: etwa einen Esslöffel gut verstreichen. Entweder so essen oder Bananenscheiben, Erdbeeren oder einfach Obst der Saison darauf ge ben, aufrollen.

Gemüse: Es eignet sich vor allem Blattgemüse wie Spinat oder Mangold. Jedoch kann man mit allen Gemüsesorten experimentieren. Gemüse der Saison klein schneiden, etwas andünsten und würzen. Evtl. mit Sahne oder Schmand verfeinern. Etwa 2 EL Masse auf den Pfannkjuchen geben, aufrollen, evtl. in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreut überbacken (200° etwa 15 Minuten) oder so essen. Dazu ein Salat.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Pfannkuchen zu füllen. Eigentlich gibt es nichts, was nicht dazu passt