21. September 2025 - Beiträge - Lockbiene - Rückblick - Autor*in

19. September 2025 Mitgliederversammlung

20250315_100526

Pünktlich um 19 Uhr konnte die Vorsitzende Susanne Wüstner etliche Mitlgiedsfrauen in der Gaststätte zur Eisenbahn begrüßen.  Zuerst wurde der traditionelle Wurstsalat, wer mochte, ein Käsebrot, gevespert. Das Essen sowie ein Getränk ging auf Kosten des Vereins. Vielen Dank!

Die Mitgliederversammlung wird gerne auch zum Schwätzen genutzt, sieht man doch die eine oder andere das Jahr über kaum. Deshalb musste Susanne Wüstner sich erst Gehör verschaffen, um mit dem Programm der Versammlung zu beginnen. Im Moment gibt es 201 Mitgliedsfrauen und ein Fördermitglied. Eine Schweigeminute wurde für die zwei Verstorbenen gehalten. Leider sind 5 Frauen ausgetreten. Das vergangene Vereinsjahr war sehr umfangreich, was der Rückblick zeigte.

Sabine Hörmann gab einen umfangreichen Kassenbericht ab. Sie stellte Einnahmen und Ausgaben gegenüber. Die finanzielle Situation des Vereins ist sehr gut. Die Kassenprüferinnen hatten nichts auszusetzen und so konnte die Kassiererin entlastet werden. Auch der gesamte Vorstand wurde entlastet.

Anschließend wurden die runden Geburtstage und 25jährigen Jubiläen verkündet und mit einem Chrysanthemen-Topf bzw. einer Urkunde und Sträußchen geehrt. Auch drei neue Mitgliedsfrauen konnten mit einem Blumengruß begrüßt werden.

Im Sommer gab es eine Umfrage. Unter anderem wurde gefragt, wer sich vorstellen könnte im Vorstand mitzuarbeiten. Es haben sich daraufhin zwei Frauen bereit erklärt – das ist wirklich sehr begrüßenswert!

Sabine Hörmann und Silvia Bauer stimmten uns in einem Zwiegespräch von Spätsommer und Herbstbeginn auf die neue Jahreszeit ein. Es ging darum, wer jetzt das Sagen hat. Sie haben sich dann geeinigt, dass jeder seine Berechtigung im Jahreslauf hat.

Nun folgte der Ausblick auf das nächste Vereinsjahr. Leider konnte das Programm nicht fristgerecht geliefert werden. Es wird auf jeden Fall in verschiedenen Läden ausgelegt oder bei den Gruppen und Vorträgen verteilt. Das Programm finden Sie ebenfalls auf der Homepage und in den Sulzbacher Nachrichten.

Ein Quiz in Gedichtform regte noch die Gehirnzellen an, ebenfalls vorgetragen von Sabine Hörmann und Silvia Bauer. Die Lösung war die Kastanie. Als Preis gab es ein Körbchen mit Kastanienblätter und Kastanien mit und ohne Schale. Alle anderen durften sich aus einem anderen Körbchen eine Kastanie nehmen.

Zur vorgerückten Stunde verabschiedete Susanne Wüstner die Anwesenden und wünschte allen einen guten Nachhauseweg. In der Hoffnung, viele bei den Vorträgen, Ausflügen und Sportstunden wieder zu sehen.