Herzlich willkommen bei uns, den Sulzbacher LandFrauen!

Wir freuen uns, Sie als Besucher begrüßen zu dürfen! Schauen Sie, was es alles bei uns zu entdecken gibt!

Unsere aktuellen Beiträge


Mit dem Regionalzug bis Bad Cannstatt, umsteigen in die U-Bahn bis Botnang. Und schon ist man in einem Stadtteil von Stuttgart angekommen. Botnang liegt in einer landschaftlich idyllischen Lage. Ringsherum sind Wälder. Botnang war ziemlich arm. Landwirtschaft war bei den kargen Böden nicht möglich und die Wälder gehörten den jeweiligen Landesfürsten. Eine alternative war Waschen und Bleichen, das hauptsächlich von Frauen ausgeübt wurden. Mit der Industrialisierung zog es die Männer dann in die Fabriken nach…

Weiterlesen


Herr Schaible erwartete uns schon am Eingang vom Wetzsteinstollen unterhalb von Spiegelberg-Jux. Zunächst liefen wir runter in die Wetzsteinklinge. Dort erklärte er, wie dieser besondere Stein, aus dem die Wetzsteine hergestellt wurden, entstand. Das war ein Ausflug in die Erdgeschichte: Durch Anheben der Erdkruste vor Millionen Jahren, entstanden zwei Wasserläufe in denen Sediment angeschwemmt wurde. In heißen Persioden konnte dieses Sediment fest verbacken werden. Es entstanden die einzelnen Schichten, die sehr gut im Stollen selbst…

Weiterlesen


Zurück in die Schule. Am 11. April 2023 wollten wir Landfrauen wissen, wie es denn so in der Schule war. Da bietet sich das Schul- und Spielzeugmuseum in Obersulm-Weiler an. Der Eingang zwischen zwei ziemlich alten Häusern war modern gehalten – dahinter tauchte man in die Welt der Vergangenheit ein. Das erste was man sieht, ist ein alter Krämerladen. Voll mit Dingen, die an die vergangene Kindheit erinnerte. Aber auch Gegenstände aus noch früheren Zeiten….

Weiterlesen


Alle Beiträge ansehen