9. Juli 2025 - Beiträge - Lockbiene - Rückblick - Autor*in

5. Juli 2025 Freilichttheaterstück in Mainhardt

20250709_170543

Das Laienschauspiel Mainhardter Wald führte an diesem Samstag das Stück „Aufstand im Mainhardter Wald – von Rebellen zu Räubern“ zum letzten Mal in diesem Jahr auf. Das Stück basiert auf historischen Fakten, die bei Recherchen im Hohenloher Zentralarchiv Neuenstein zu Tage traten.

Aus dem Programmheft:
Hohenlohe in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Das bis dahin protestantische Fürstenhaus Hohenlohe-Pfedelbach wird katholisch. Fürst Joseph führt an seiner Residenz ein prunkvolles und kostspieliges Leben. Die Menschen in den Weilern und Höfen rund um Mainhardt stöhnen schwer unter den Lasten. Das Leben ist schon schwer genug, jetzt wird das pure Überleben zur Herausforderung. Es ist reine Verzweiflung, die die „Wäldler“ zu Widerständlern werden lässt.

Das Stück spielt auf der Wiese und man wird zu jeder Szene an einen anderen Spielort geleitet. Bänke, Kisten oder mitgebrachte Stühle laden zum Verweilen und Zuhören ein. Gute Effekte, witzige Worteinlagen und gute Schauspieler  und Schauspielerinnen nehmen einen mit und schnell wird es dunkel. Über drei Stunden dauert die historische Geschichte – doch Langeweile kommt nicht auf.

Außerdem gab es eine gute Bewirtung von den Ammertsweiler Landfrauen.