Oktober 2025
Frauenfrühstück
Zu unserem LandFrauen-Frühstück möchten wir alle interessierten Frauen recht herzlich einladen. Nach unserem ausgiebigen Frühstück wird der Autor und Psychologe...
18. Oktober 2025, 9:00 - 11:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Fischbachweg
Vortrag und Workshop: Die Welt der ätherischen Öle
Entdecke und tauche ein in die faszinierende Welt der ätherischen Öle. Erfahre beim etwa einstündigen Vortrag, wie sie deine...
24. Oktober 2025, 14:30 - 17:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
Vortrag: Besser Leben mit Nährstoffen
Referentin Michaela Kalina
28. Oktober 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Fischbachweg
November 2025
Kreativ-Treff: Töpfern – Glasieren der Werke
Die getrockneten Kreationen werden bemalt und anschließend nochmals gebrannt.
07. November 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Besenfahrt nach Talheim
Wir laden euch herzlich zu einer Besenfahrt ein! Lasst uns gemeinsam einen tollen Tag verbringen und viel Spaß haben! Abfahrt...
08. November 2025, 14:00 - 21:00 Uhr
LandFrauen Café
Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in geselliger Runde mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und Torten!
10. November 2025, 14:00 - 16:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Fischbachweg
Vortrag in Schorndorf: Streiten für die Demokratie
Der KreislandFrauen Verein lädt herzlich ein! Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf um 19.00 Uhr. Vortragsredner ist Dr. Christian Boeser. Streiten für die...
14. November 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Schorndorf, Barbara-Künkelin-Halle
Kreativ-Treff: Tannenbäume oder Weihnachtliches aus Wabenpapier (selbstgeklebt)
Barbara Voß wird uns zeigen, wie wir aus normalem farbigem Papier Tannenbäume kleben können.
21. November 2025, 14:30 - 17:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
Workshop: Adventskranzbinden
Unter Anleitung werden Adventskränze angefertigt. Leitung: Sabine Hörmann
22. November 2025, 14:00 - 17:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 12
Nussknackermarkt
Auch in diesem Jahr werden wieder viele selbst hergestellte Produkte verkauft: Marmeladen, Suppenwürze, Adventskränze. Zum sofortigen Verzehr Flachswickel, Lebkuchen, Glühwein...
29. November 2025, 14:00 - 20:00 Uhr, Marktplatz
Dezember 2025
LandFrauen Café
Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in geselliger Runde mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten!
08. Dezember 2025, 14:00 - 16:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Fischbachweg
Adventsfeier
Verbringen Sie mit uns ein paar schöne Stunden in geselliger Runde.
12. Dezember 2025, 19:00 - 21:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Fischbachweg
Januar 2026
LandFrauen Café
Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in geselliger Runde mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten!
12. Januar 2026, 14:00 - 16:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Fischbachweg
Waldführung und Wintergrillen
Herr Kalmbach, der Gemeindeförster, möchte bei einem etwa einstündigen Spaziergang Wissenswertes über den Sulzbacher Wald vermitteln. Es geht dabei um...
17. Januar 2026, 13:30 - 19:00 Uhr, Hütte im Alten Freibad
Kreativ-Treff: Insektenhotel
In der Schreinerei von Lars Selig bohren wir in Holzblöcke Löcher und nageln ein Dach darauf.
30. Januar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr, Schreinerei in Bartenbach
Kochen: Knödel oder Klößchen, süß oder salzig
Es werden verschiedene Knödelarten zubereitet. Sie eignen sich als Beilage oder Hauptgericht. Referentin: Gerda Lober Kosten: 6 €/Person
31. Januar 2026, 9:00 - 11:30 Uhr, Schulküche
Februar 2026
Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten regelmäßig in der Anwendung wiederholt werden. Seit der Führerscheinprüfung ist schon eine gewisse Zeit vergangen und an diesem...
07. Februar 2026, 8:30 - 16:30 Uhr, DRK Schulungsraum, Sulzbach
LandFrauen Café
Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in geselliger Runde mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten!
09. Februar 2026, 14:00 - 16:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Fischbachweg
Basenfasten Info-Abend
Dieses Jahr können wir wieder Basenfasten unter fachlicher Anleitung anbieten. Frau Ingeborg Bedenk begleitet uns mit Tipps und fachlichen Anregungen....
18. Februar 2026, 19:00 - 21:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
Basenfasten Einführung
An diesem Termin wird der konkrete Ablauf und der Beginn der Basenfastenwoche besprochen. Insbesondere das Glaubern als Startschuss am nächsten...
20. Februar 2026, 19:00 - 21:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
Kreativ-Treff: Filzen von Glückspilzen
Frau Isabel Mannsperger bringt Wolle und Seife mit. Und es darf nach Herzenslust gefilzt werden!
20. Februar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
Basenfastenwoche Wanderung
Sonntags geht es in den Wald! Ein Austausch der Eindrücke des ersten Tages und gemeinsam Laufen, Innehalten.
22. Februar 2026, 10:00 - 12:00 Uhr, wird festgelegt
Basenfasten Treffen und Austausch
An diesem Tag geht es schon auf das Ende der Basenfastenwoche zu. Es wird darüber gesprochen, wie es den einzelnen...
25. Februar 2026, 19:00 - 21:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
Basenfasten Abschluss
Es ist geschafft! Es dürfen wieder nichtbasische Lebensmittel gegessen werden. Traditionell mit Aufstrichen und Brot.
27. Februar 2026, 19:00 - 21:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
März 2026
Kreativ-Treff: Macramee-Schmuck
Frau Mira Narciß möchte mit uns eine Kette mit Macramee-Technik herstellen
06. März 2026, 14:30 - 17:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
LandFrauen Café
Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in geselliger Rund mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten!
09. März 2026, 14:00 - 16:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Fischbachweg
Koch-Workshop: Maultaschen
An diesem Samstag-Vormittag sollen Maultaschen selber gemacht werden. Der Nudelteig wird vermutlich gekauft. Aber alle anderen Zutaten werden geschnitten, gedünstet,...
14. März 2026, 9:30 - 13:00 Uhr, Schulküche
Kreativ-Treff: Acrylmalen
Frau Alice Obermaier möchte eine Serie mit Blumen beginnen.
20. März 2026, 14:30 - 17:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
Vortrag: Pflanzen-Homöopathie 2. Teil
Globuli für Pflanzen – wie geht das? Der frühe Vogel fängt den Wurm, das gilt nicht nur für Piepmätze, sondern...
23. März 2026, 19:00 - 21:00 Uhr, Schlössle, Sulzbach, Backnanger Straße76, 71560 Sulzbach an der Murr
Ostermarkt mit Einweihung des Osterbrunnens
Dieses Mal sind die Kinder und Erzieherinnen des Waldkindergartens mit dabei. Sie werden singen und tanzen zur Einweihung des Osterbrunnens....
29. März 2026, 14:00 - 18:00 Uhr, Marktplatz Sulzbach
April 2026
Altstadt-Führung in Waiblingen
Waiblingen erkunden: Stadtmauer, Altstadt und Geschichte. Anschließend Einkehr in ein Café. Gäste sind herzlich willkommen!
10. April 2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Kreativ-Treff: Untersetzer und Kerzenhalter aus Beton gestalten
Frau Nadine Schmeisser bringt fertige Betonteile mit, die gestaltet werden können.
17. April 2026, 14:30 - 17:00 Uhr, Vereinsraum, Kleinhöchberger Straße 14
Mai 2026
Wildkräuterspaziergang
Unsere Natur bietet einen reichen Schatz an heimischen Wildkräutern. Bei einem etwas zweistündigen Spaziergang zeigt die Wildpflanzenpädagogin Manuela Stricker ab...
30. Mai 2026, 14:00 - 16:00 Uhr
Juni 2026
Bildungsfahrt nach Nürnberg
Erstes Ziel ist die Firma Faber-Castell. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Fertigung von „Holzgefassten Stiften“ bei einer...
26. Juni 2026, ganztägig
Juli 2026
Geselliges Familienfest der LandFrauen
Im Hof des „Alten Schulhauses“ wollen wir gemütlich zusammen sitzen, etwas essen und trinken und vor allem uns gut unterhalten.
11. Juli 2026, 17:00 - 22:00 Uhr, Kleinhöchberger Straße 14